Bleaching ist ein bewährtes Verfahren, um Verfärbungen zu entfernen, die durch Kaffee, Tee, Rotwein oder Nikotin entstehen.
Anders als frei verkäufliche Produkte arbeitet das professionelle Bleaching mit speziell abgestimmten Wirkstoffen, die effektiv und gleichzeitig schonend sind. So erzielst du sichtbare Ergebnisse, ohne deine Zähne zu belasten.
Wann Bleaching die richtige Wahl ist
Ein professionelles Bleaching ist ideal, wenn du dir hellere Zähne wünschst, die über das hinausgehen, was Zahnpasta oder Drogerieprodukte leisten können. Besonders sinnvoll ist es bei gleichmäßigen, aber dunkleren Zahnreihen oder wenn du vor einem wichtigen Anlass wie einer Hochzeit, einem Fotoshooting oder einem Vortrag selbstbewusst auftreten möchtest. Jede Behandlung beginnt mit einer professionellen Zahnreinigung, damit das Bleaching-Gel gleichmäßig wirken kann.

Warum professionelles Bleaching?
Der Ablauf einer Behandlung ist klar strukturiert:
Professionelle Zahnreinigung: Zunächst werden Beläge und oberflächliche Verfärbungen entfernt – die Basis für ein gleichmäßiges Ergebnis.
Auftragen des Bleaching-Gels: Das Gel enthält Wasserstoffperoxid, das die Farbstoffe im Zahninneren aufspaltet.
Aktivierung durch Licht: Eine spezielle Lampe verstärkt den Prozess und beschleunigt die Aufhellung.
Nachsorge: Zum Abschluss erhältst du individuelle Pflegehinweise, damit dein Lächeln lange strahlend bleibt.
Viele fragen sich: „Ist Bleaching schädlich?“ Die klare Antwort: Nein – wenn es professionell durchgeführt wird. Wir stimmen die Wirkstoffe individuell auf deine Zähne ab, schützen den Zahnschmelz und vermeiden Nebenwirkungen.
Natürlich hell, sicher aufgehellt
Professionelles Bleaching ist eine der effektivsten Methoden, deinem Lächeln neuen Glanz zu verleihen. Es kombiniert schonende Technik mit sichtbaren Ergebnissen und gibt dir ein sicheres Gefühl im Alltag. Mit der richtigen Pflege bleibt dein Lächeln nicht nur heller, sondern wirkt auch lange frisch und gesund.


