Kompositfüllungen

Unsichtbarer Schutz

Kleine Schäden wie Karies oder Absplitterungen lassen sich heute schnell, schonend und ästhetisch versorgen – mit Kompositfüllungen. Sie sind langlebig, nahezu unsichtbar und bieten eine moderne Alternative zu klassischen Amalgamfüllungen. Das Ergebnis: Schutz und Schönheit in einem.

Kompositfüllungen bestehen aus einem hochwertigen Kunststoff-Keramik-Gemisch, das sich optimal an deine natürliche Zahnfarbe anpassen lässt.

Im Gegensatz zu Amalgam wirken sie nicht „metallisch“, sondern fügen sich harmonisch in dein Gebiss ein.

Zudem gehen sie einen festen Verbund mit dem Zahn ein – das reduziert das Risiko von Spalten und verhindert, dass Bakterien eindringen können.

Wann Kompositfüllungen die richtige Wahl sind

Sie sind besonders geeignet, wenn kleinere Defekte behandelt werden müssen, du aber großen Wert auf Ästhetik legst.

Kompositfüllungen schonen die Zahnsubstanz, da nur das tatsächlich geschädigte Gewebe entfernt wird.

Die Behandlung erfolgt schmerzarm und ist oft in einer einzigen Sitzung abgeschlossen – ideal, wenn du dir eine schnelle, aber hochwertige Versorgung wünschst.

Warum Kompositfüllungen?

Natürliches Aussehen: Die Füllung ist nahezu unsichtbar und passt sich perfekt an.

Schonend: Es wird nur so viel Zahnsubstanz entfernt wie nötig.

Langlebig: Bei richtiger Pflege halten Kompositfüllungen viele Jahre.

Sicher: Der feste Verbund schützt zuverlässig vor Spalten und Bakterien.

Schutz trifft Ästhetik

Kompositfüllungen vereinen Funktionalität mit Schönheit – sie schützen deine Zähne und sehen gleichzeitig natürlich aus.

Wer sich für diese moderne Methode entscheidet, profitiert von einer langlebigen, sicheren und ästhetischen Lösung, die sich nahtlos in dein Lächeln einfügt.