
Aras Jarmohamadi verbindet Zahntechnik und Zahnmedizin zu einer seltenen Einheit. Mit Feingefühl für Ästhetik, Leidenschaft für Präzision und Begeisterung für digitale Technologien schafft er Behandlungserlebnisse, die so individuell sind wie die Menschen selbst.
Sein Weg in die Zahnmedizin begann mit der Liebe zum Handwerk. Heute vereint Aras Jarmohamadi als Zahnarzt und Zahntechniker zwei Welten, die selten zusammenkommen. Ihn treibt die Überzeugung an, dass jedes Detail zählt – von der Planung über die Technik bis zur persönlichen Begleitung. In seiner Praxis lebt er diesen Anspruch Tag für Tag: modern, nahbar und mit einem offenen Blick für Menschen, die sich nicht nur gesunde, sondern auch schöne Zähne wünschen.
Geboren 1987 in Teheran, war die Kindheit von Aras Jarmohamadi geprägt von Bewegung, Wandel – und Neuanfang. Nach der Flucht aus dem Iran fand die Familie 1992 in Schleswig-Holstein ein neues Zuhause. Eine seiner ersten schönen Erinnerungen in Deutschland: das Fahrradfahren lernen im Asylbewerberheim Bad Segeberg – ein Bild für die vielen kleinen Schritte in ein neues Leben. In Hamburg entdeckte Aras früh seine Begeisterung für die Verbindung von Handwerk und Medizin.
Die Ausbildung zum Zahntechniker bei Konrad Ahberger und Paul Schaldach im Poppenbütteler Dental-Labor legte den Grundstein für sein tiefes Verständnis von Form und Farbe. Fünf Jahre arbeitete er als Zahntechniker in und um Hamburg – mit dem Fokus auf keramische Rekonstruktionen. Eine Expertise, die seine heutige Praxis bis heute prägt.Das Studium der Zahnmedizin an der Christian-Albrechts-Universität Kiel war der nächste logische Schritt. Parallel dazu promoviert Aras Jarmohamadi an der UKSH in der Abteilung für Mund-Kiefer-Gesichtschirurgie – zum Thema virtuelle Planung dysgnathie-chirurgischer Umstellungsosteotomien.
Die Verbindung von Zahntechnik, Zahnmedizin und digitaler Chirurgie begleitet ihn bis heute mit großer Motivation.Seine kontinuierliche Weiterbildung führte ihn zur Deutschen Gesellschaft für zahnärztliche Implantologie (DGZI), wo er das Curriculum der Implantologie erfolgreich abschloss. Heute vereint er in seiner Praxis Zahnmedizin und Zahntechnik aus einer Hand – ein seltener Ansatz, der seinen Patient:innen spürbar zugutekommt.
Die digitale Zahnmedizin in der Praxis Weißer Baum ist eng mit seiner Begeisterung für neue Technologien verbunden. Dr. Jarmohamadi beschreibt sich selbst als „Spielkind“, wenn es um Geräte geht – eine Eigenschaft, die seinen Patient:innen in Form modernster Behandlungsmethoden zugutekommt. Privat lebt der Hamburger Zahnarzt seine Leidenschaft für Automobiltechnik und Armdrücken. Und er freut sich ehrlich über jeden Menschen, der ihn duzt statt siezt – als Zeichen für die offene, persönliche Atmosphäre, die er in seiner Praxis pflegt.